Mit Achtsamkeit den Führungsstil verbessern: Neue Veröffentlichung von Dr. Svea von Hehn und Dr. Shamsey Oloko

Dr. Svea von Hehn und Dr. Shamsey Oloko haben in ihrem neuesten Artikel die Bedeutung von Achtsamkeit als essenzielle Kompetenz für Führungskräfte herausgestellt. In der aktuellen Ausgabe der Personalwirtschaft erläutern sie, wie Achtsamkeit einen fundierten Ansatz bietet, um emotionale Intelligenz zu fördern und eine achtsame Haltung systematisch zu trainieren.

Achtsamkeit hat sich sowohl in der Forschung als auch in der Praxis als wirksames Instrument erwiesen, um Führungskräfte in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Achtsamkeit geht, richtig ausgeführt, über „Self Care“ hinaus und wird zu einer der relevantesten Kompetenzen in der modernen Führung. Svea und Shamsey zeigen in ihrem Artikel auf, wie Achtsamkeit durch gezieltes Training zu mehr Klarheit, Gelassenheit und einer stärkeren Selbstreflexion führen kann – Fähigkeiten, die für eine effektive und nachhaltige Führung unerlässlich sind.

Den vollständigen Artikel finden Sie in der Ausgabe 09/2024 der Personalwirtschaft.

Laura Stuhler