Lena Bartsch
Beraterin
>2 Jahre Berufserfahrung in der Unternehmensberatung
Wirtschaftspsychologin mit B.Sc. Psychologie & B.A Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin
Freiberufliche Trainerin für Bildungsreisen zum Thema Stressmanagement, Resilienz und Achtsamkeit, sowie ehem. Lehrbeauftragte an der Hochschule für Technik und Wirtschaft
Hintergrund
Lena Bartsch ist seit 2022 bei RETURN ON MEANING als Beraterin und Trainerin tätig. Dabei liegt ihr Fokus auf Change- und Wachstumsprozessen, Stressmanagement und Kommunikation.
Außerdem ist sie freiberufliche Trainerin für Bildungsreisen zu den Themen rund um Resilienz und Achtsamkeit und leitete als Lehrbeauftragte ein Seminar zum Thema Kulturwandel in Organisationen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.
Lena ist Wirtschaftspsychologin und hat nach ihrem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre zusätzlich ein Studium in der Psychologie an der Freien Universität Berlin absolviert. Bereits während ihres Studiums lag ihr Fokus auf der Entwicklung von Individuen, Teams und Organisationen mit dem Ziel, bestehendes Potenzial zu erkennen und voll zu entfalten. Außerdem erlangte sie durch die Betreuung von Burnout-Patient:innen an der Charité umfassende Kenntnisse im Bereich Stressmanagement, mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz und Burnoutprävention. Ihre Berufliche Erfahrung wird außerdem ergänzt durch Controlling-Projekte innerhalb eines internationalen Industrieunternehmens im Silicon Valley bis zu Tätigkeiten im People & Culture Bereich schnellwachsender Berliner StartUps.
Lena ist ausgebildete Yoga-Lehrerin und beschäftigt sich mit holistischer Gesundheit von Körper und Geist im sozialen und beruflichen Umfeld.
Projekterfahrung (Auswahl)
Konzeption und Durchführung von Workshops & Trainings in verschiedenen Bereichen (u.A. Self-Leadership und Selbstorganisation, stärkenorientierte Führung, Feedback und Kommunikation, Generationsmanagement, emotionale Intelligenz)
Projektleitung für die Inhaltskonzeption und -produktion einer begleitenden App im Rahmen eines mehrjährigen Kulturtransformationsprojekts
Leitung von Achtsamkeitstrainings und Meditationseinheiten u.A. im Rahmen des MOMENTUM Programms
Strategische und operative Beratung in der Konzeption und Durchführung eines langjährigen Kulturtransformationsprojekt in einem deutschen Transportunternehmen mit >30.000 Mitarbeitenden
Konzeption und Umsetzung maßgeschneiderter Leadership-Programme sowie Entwicklung und Durchführung von Workshops im Bereich Persönlichkeits- und Führungskräfteentwicklung
Konzeption, Durchführung und Auswertung von qualitativen und quantitativer Analysen und Aufbereitung wissenschaftlicher Erkenntnisse (u.a. zu Generationskonflikten, Empathie, Leadership)